Page Content
There is no English translation for this web page.
der Gesellschaft von Freunden der Technischen Universität Berlin e.V.
Montag, 23. November 2009
- Geschenke der Amerikaner
Das architektonische Erbe der Alliierten - Ausstellung und Vortragsreihe - Versöhnung von Tradition und Moderne
125 Jahre TU-Hauptgebäude im Spiegel der Geschichte - eine Ausstellung - Climate Lecture
Klimawandel nicht unabwendbar - Aus dem Vorstand
Wahlergebnisse - Vorsitz im Kuratorium
- Der Blick zurück nach vorn
Ausstellung der „Schule der Neuen Prächtigkeit" in der TU Berlin - Strom intelligent speichern und verteilen
Erfolgreicher sechster „Think Tank der Innovationen" - Girls` Day
Spaß und Konzentration
- Mutige Idee aus Japan
Brücken und Kuppelbauten im von Erdbeben am meisten gefährdeten Gebiet der Welt - Neuer Glanz für alte Steine
Der Masterstudiengang Denkmalpflege feierte sein zehnjähriges Bestehen - SPECQUE 2009
Junge Parlamentarier
- Prekäre „Mondscheinbauten“
Studentisches Entwurfsprojekt in Äthiopien auf der Biennale in Rotterdam - Ausnahmezustand in der Stadt
Graduiertenkolleg Berlin-New York diskutiert Wirklichkeiten der Metropolen - Early Bird
Zwitschernde Mathematik - Historische Gärten
Neue Heimat für Exoten
- TU-Präsident Kurt Kutzler erhält in China Ehrenprofessur
Die staatliche Bauuniversität Moskau verleiht ihm die Ehrendoktorwürde - Das Sterben und die Geburt eines Moleküls
Ehrenmitgliedschaft für Gerhard Ertl - Hilfe zur nachhaltigen Nutzung des Waldes
Baumgarten-Wagon-Preis verliehen - Preis für vorbildliche Lehre
Neues Engagement der „Freunde" - Preis der Franzke´schen Stiftung
Technik und soziale Verantwortung
- Vertriebene Wissenschaft
Forschungsprojekt sucht Informationen über Unrecht in der NS-Zeit - Wissenschaftsjahr 2010
Berlin feiert seine Wissenschaften - Buchtipp Hochschule in Preußen und Weimar
Zur Geschichte der TU Berlin - Leibniz und die Ökumene
Diskussionen im Schloss