Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Walter-Höllerer-Vorlesung 2013
Prof. Dr. Julia Fischer hält den Vortrag "Zum Ursprung der menschlichen Sprache - Was uns die Primatenforschung verrät"
Die Verhaltensforscherin Julia Fischer beschäftigt sich mit der Evolution von Sozialverhalten, Intelligenz und Kommunikation bei Primaten. Sie untersucht, ob Intelligenz und kommunikative Fähigkeiten in einem engen Zusammenhang stehen. In ihrem 2012 erschienenen Buch „Die Affengesellschaft“ beschreibt sie, wie Affen miteinander kommunizieren und was wir daraus über den Ursprung der Sprache lernen können. Ihre Studien dienen einem besseren Verständnis der Evolution der menschlichen Sprache: Wie entsteht Sprache? Was heißt Denken? Haben Affen Absichten, Motive, Gedanken? Auf anschauliche Weise verbindet sie mit ihren Forschungen die Natur- mit den Geisteswissenschaften. Julia Fischer ist Professorin für Kognitive Ethologie an der Universität Göttingen und des Deutschen Primatenzentrums und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.